Die deduplizierte Zielgruppe zeigt an, wie viele Benutzer geräteübergreifend Traffic auf eine Website lenken.
Dies ermöglicht eine genauere Zielgruppenanalyse und kann ein klares Verständnis dafür liefern, wo Unternehmen ihr Medienbudget ausgeben sollten (Mobile/Desktop/beide). Deduplizierte Zielgruppen können als Proxy für die tatsächliche Nutzerbasis einer Website angesehen werden.
Berechnung
Um die Größe der deduplizierten Zielgruppen zu schätzen, verwendet Similarweb einen Lernsatz und lineare Regressionsmodellierung, um einen Algorithmus zu erstellen, der die Größe der deduplizierten monatlichen Besucher einer Website schätzen kann.
Nutzung
Ein hoher Prozentsatz deduplizierter Zielgruppen kann auf engagierte Benutzer mit hoher Absicht und Plattformtreue hinweisen, da Benutzer die Website von mehr als einem Gerät aus besuchen.
Benutzer können den Messwert für deduplizierte Zielgruppen auf den folgenden Seiten sehen:
- Website Analysis > Traffic & Engagement
- Website Analysis > Website Performance
Profi-Tipps: Derzeit ist der Messwert für deduplizierte Zielgruppen nicht mit Tages- oder Wochen-Granularität verfügbar. Daher sind im Zeitrahmen der "letzten 28 Tage" keine Daten für deduplizierte Zielgruppen verfügbar. Außerdem sind deduplizierte Zielgruppendaten nur verfügbar, wenn "Gesamter Datenverkehr" betrachtet wird, sodass Sie die Daten für Desktop-Computer und mobiles Web nicht getrennt sehen.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.