Entdecken Sie die Vertriebswege, die Zugriffe auf jede Website generieren. Mithilfe dieser Daten können Sie schnell die Strategie zur Erfassung von Desktop- und Mobil-Traffic einer Website aufdecken und neue und bewährte Wege finden, um Ihr Geschäft auszubauen.
Übersicht über Vertriebswege und Anwendungsfall:
Direkt: Traffic, die von Benutzern gesendet wird, die direkt eine URL in einen Browser eingegeben haben, gespeicherte Lesezeichen oder Links von außerhalb des Browsers (z. B. in Microsoft Word oder einer App).
- Direct Traffic kommt oft von Personen, die eine bestimmte Seite kennen oder eine Affinität dazu haben. Besucher von Direct gehören daher wahrscheinlich zu den treuesten und engagiertesten Nutzern der Website. Verwenden Sie diese Metrik, um die Markenstärke einer Website (Bekanntheit und Nachfrage) zu bewerten.
Verweise: Traffic, der über einen direkten Link von einer Website zu einer anderen gesendet wird. Diese Art von Traffic umfasst Affiliates, Content-Partner und Traffic aus dem direkten Medienkauf oder der Berichterstattung.
- Eine Website, die viel Traffic von Referrals erhält, hat wahrscheinlich eine starke Affiliate-Strategie oder genießt eine beträchtliche Medienberichterstattung. Sehen Sie sich die Liste der Verweise an, um die Art der Partnerschaften zu verstehen, die die Website unterhält.
Organische Suche: Traffic, der über organische (unbezahlte) Ergebnisse an Suchmaschinen wie Google oder Bing gesendet wird.
- Eine Website, die über die organische Suche eine große Menge an Traffic generiert, optimiert für Top-Platzierungen in den Suchergebnissen. Diese Besuche werden in der Regel Nutzer mit hoher Absicht gewinnen, mit deutlich höheren Engagement-Raten im Vergleich zum Durchschnitt der Website. Sehen Sie sich die Liste der organischen Keywords für die Website an, um die Aufteilung zwischen Marken-Keywords (oft als „direkter“ Traffic betrachtet) und nicht-Marken-Keywords zu verstehen.
Bezahlte Suche: Traffic, der von bezahlten Suchanzeigen in einer Suchmaschine wie Google oder Bing gesendet wird.
Eine Website, die über die bezahlte Suche viel Traffic generiert, gibt Werbebudgets aus, um die Markenbekanntheit zu steigern und relevante Zielgruppen anzusprechen. Kampagnen für die bezahlte Suche können zu höheren Conversion-Raten führen, da sie auf Nutzer mit hoher Absicht ausgerichtet sind, und können auch auf die Fähigkeit eines Werbetreibenden hinweisen, die KPIs einer Kampagne (Anzeigenimpressionen, Klicks, Conversions usw.) zu optimieren. Sehen Sie sich die Liste der bezahlten Keywords und Suchanzeigen an, um den Produktfokus und die Wettbewerbsbotschaften einer Website zu verstehen.
E-Mail: Von webbasierten E-Mail-Clients wie Gmail gesendeter Datenverkehr.
- Eine Website, die eine große Menge an E-Mail-Traffic erhält, hat wahrscheinlich einen großen treuen Kundenstamm, der über eine eigene Mailingliste anspricht.
Display-Traffic: Traffic, der von Display- und Video-Anzeigen über eine bekannte Adserving-Plattform (d. h. GDN, Doubleclick) gesendet wird.
- Eine Website, die durch Display-Anzeigen viel Traffic generiert, gibt Werbebudgets aus, um die Markenbekanntheit zu steigern und eine relevante Zielgruppe anzuziehen. Sehen Sie sich die Liste der Publisher- und Creative-Galerien an, um die Targeting-Methoden, den Produktfokus und die Wettbewerbsbotschaften einer Website zu verstehen.
Social: Traffic, der von Social-Media-Sites wie Facebook oder Reddit gesendet wird (organisch und bezahlt). Inklusive direktem Medienkauf von Facebook.
- Besuche von Social gelten als leicht beeinflussbar (infolge eines viralen Artikels, Mems, Bildes usw.). Daher wird eine Website, die hohen und konsistenten Traffic von Social generiert, wahrscheinlich eine loyale Community von Benutzern haben. Sehen Sie sich die Liste der sozialen Domänen an, um die Kern-Communitys der Websites zu verstehen.
Hinweis: Für das mobile Web werden die organische Suche und die bezahlte Suche mit der Suche kombiniert.
Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Marketingkanälen.
Weitere Informationen zu mobilen Webmarketing-Kanälen finden Sie unter Analyse der mobilen Marketingkanäle.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.